Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Stand: 16.11.2025)

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für
alle Verträge über die Nutzung der Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform [Name
des SaaS-Angebots] zwischen [Name des Unternehmens] (im Folgenden „Anbieter“)
und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“).

 

1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine
Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich
zugestimmt.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden die SaaS-Plattform [Name
des SaaS-Angebots] zur Verfügung. Die Plattform umfasst Funktionen wie
Funnel-Building, E-Mail-Marketing, CRM, Automatisierungen und andere Tools.

 

2.2 Der Anbieter gewährt dem Kunden über das Internet
Zugriff auf die Plattform, ohne dass der Kunde die Software lokal installieren
muss.

 

3. Registrierung und Vertragsabschluss

3.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung
voraus. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und
vollständige Angaben zu machen.

 

3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die
Registrierung des Kunden bestätigt oder dem Kunden Zugang zur Plattform
gewährt.

 

4. Leistungen des Anbieters

4.1 Der Anbieter stellt die SaaS-Plattform mit einer
durchschnittlichen Verfügbarkeit von [z. B. 99,9 %] pro Monat bereit.

 

4.2 Der Anbieter ist berechtigt, die Plattform
weiterzuentwickeln und Funktionen zu ändern oder hinzuzufügen, sofern dies für
den Kunden zumutbar ist.

 

4.3 Der Anbieter stellt technischen Support während der
Geschäftszeiten über [z. B. E-Mail, Chat, Telefon] zur Verfügung.

 

5. Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde verpflichtet sich, die SaaS-Plattform nur im
Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Nutzungsbedingungen des Anbieters
zu verwenden.

 

5.2 Der Kunde ist verantwortlich für:

Die Sicherheit seiner Zugangsdaten.

Die Rechtmäßigkeit der Inhalte, die er auf der Plattform
speichert oder verarbeitet.

Die Einhaltung aller geltenden Datenschutzvorschriften in
Bezug auf die von ihm verarbeiteten Daten.

5.3 Der Kunde darf die Plattform nicht für illegale Zwecke
nutzen oder die Sicherheit der Plattform beeinträchtigen.

 

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Für die Nutzung der Plattform zahlt der Kunde eine
monatliche Gebühr in Höhe von [Betrag einfügen] zzgl. gesetzlicher
Mehrwertsteuer.

 

6.2 Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Rechnungen
sind innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Erhalt zu begleichen.

 

6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den
Zugang zur Plattform zu sperren, bis die Zahlung erfolgt ist.

 

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen,
sofern keine Mindestlaufzeit vereinbart ist.

 

7.2 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von
[z. B. 30 Tagen] zum Ende eines Monats gekündigt werden.

 

7.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund
bleibt unberührt.

 

8. Datenschutz und Datensicherheit

8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzgesetze,
insbesondere die DSGVO, einzuhalten.

 

8.2 Der Kunde bleibt Verantwortlicher für die Verarbeitung
personenbezogener Daten seiner Endkunden. Der Anbieter verarbeitet diese Daten
ausschließlich im Auftrag des Kunden und gemäß dem Auftragsverarbeitungsvertrag
(AVV).

 

8.3 Der Anbieter trifft angemessene technische und
organisatorische Maßnahmen (TOM), um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

 

9. Haftung

9.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

 

9.2 Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder
entgangene Gewinne ist ausgeschlossen, es sei denn, dies ist gesetzlich
zwingend vorgeschrieben.

 

9.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Ausfälle oder
Einschränkungen der Plattform, die durch höhere Gewalt, Wartungsarbeiten oder
den Ausfall von Drittanbieterdiensten (z. B. Twilio, Stripe, Mailgun)
verursacht werden.

 

10. Änderungen der AGB

10.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu
ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens [z. B. 30 Tage] vor
Inkrafttreten schriftlich oder in Textform mitgeteilt.

 

10.2 Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb
der Frist, gelten diese als akzeptiert. Der Anbieter wird den Kunden auf dieses
Widerspruchsrecht und die Frist gesondert hinweisen.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der
Schriftform.

 

11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam
sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

 

11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Ulm.

 

Ulm, 16.11.2025

Online Marketing | Francesco Petitto

© Copyright Studio für strategische Positionierung & Webdesign 2025. All rights reserved.